Im heutigen Heimspiel traf die Mannschaft der C-Jugend des RSV auf den Tabellennachbarn der TSG Wörmlitz-Böllberg. Damit versprach es wiederum ein spannendes Spiel zu werden. Die Reideburger wollten sich die wichtigen drei Punkte sichern und damit an den Wörmlitzern in der Tabelle vorbeiziehen.

Es ging rasant los. In der 2. Minute erkämpfte sich der RSV den Ball im Mittelfeld und spielte ihn auf die rechte Seite. Dort erlief ihn sich der schnelle Emil und zog von der rechten Strafraumgrenze ab. Der Ball schlug in die linke Torecke ein - 1:0. Ein Traumstart für den RSV. In der 8. Minute kam es auf der Gegenseite zu einer Unachtsamkeit der Reideburger. Nach einem Freistoß konnte der Ball nicht geklärt werden und ein Schuss aus dem Rückraum schlug im Tor ein. Es stand damit wieder Unentschieden - 1:1. Doch die Reideburger kombinierten weiter und erspielten sich gute Chancen. Eine Flanke von Emil vor das Tor verpasste Ferdinand nur knapp. Kurz darauf legte sich Ferdinand den Ball etwas zu weit vor und verzog den Torschuss dann aus spitzem Winkel.

In der 31. Minute belohnten sich die Reideburger für ihren Einsatz. Nach einem Abwehrfehler von Wörmlitz, bei dem Tim M. den Befreiungsschlag des gegnerischen Abwehrspielers blockte, fiel der Ball vor die Füße von Ferdinand. Der fackelte nicht lang und schoss den Ball in das Tor. Die Reideburger führten damit verdient mit 2:1. Kurz darauf ein wunderschöner Angriff des RSV über mehrere Stationen. Tim B. passte den Ball im Mittelfeld auf Yanis, der ihn gleich an Emil weiterleitete. Dieser passt den Ball in die Mitte, wo ihn Quentin mit einem Volleyschuss in das Tor der Wörmlitzer beförderte. Ein schöner Angriff über mehrere Pässe, welcher durch die Erhöhung des Vorsprungs belohnt wurde - 3:1.

So ging es auch in die Halbzeitpause. Robin im Tor strahlte Sicherheit aus und die Abwehr um Gregor, Oskar und Henry/Til hatten weitestgehend die gegnerischen Angreifer im Griff. Das Mittelfeld stand sehr kompakt. Tim B. und Moritz schalteten sich bei gegnerischem Ballbesitz gut in die Rückwärtsbewegung mit ein. Im zentralen Mittelfeld machten Yanis und Tim M. die Räume eng. Im Angriff waren Emil und Vanessa/Quentin sehr aktiv und unterstützten durch kluges Zusammenspiel und Ausnutzung der Laufwege den wieder sehr agilen Ferdinand, der regelmäßig durchstartende Stoßstürmer. So war die Halbzeitführung ein verdientes Zwischenergebnis.

Die zweite Halbzeit blieb längere Zeit recht ereignislos. Mehrere Laufduelle gegen die anstürmenden Wörmlitzer konnten Oskar bzw. Gregor für sich entscheiden. Dann wieder ein sehenswerter Angriff mit Doppelpasstafetten über Moritz, Emil und Ferdinand, der final dann den Ball vor das Tor beförderte, doch Quentin kam einen Schritt zu spät und konnte den Ball nicht mehr am Torwart vorbei ins Tor der Wörmlitzer schieben. In der 46. Minute sollte es dann wieder soweit sein. Aus dem Mittelfeld bekam Ferdinand den Ball zugespielt. Er setzte sich gegen zwei Abwehrspieler durch und verwandelte zum 4:1. Und die Reideburger wollten noch mehr. An der Mittellinie schoss Gregor den Ball an fünf Gegenspielern vorbei in den leeren Raum auf den durchstartenden Emil, der den Ball hoch vor das Tor flankte. Aber Ferdinand kam nicht an den Ball, sodass die Chance vertan war.

In der 50. Minute eine Riesenchance für Wörmlitz. Nach einer Ecke konnten die Reideburger nur mit vereinten Kräften den Ball aus dem eigenen Strafraum befördern. Das war höchst gefährlich. Gleich im Gegenzug wieder ein guter Angriff von Reideburg, bei dem Emil auf der rechten Seite die Gegenspieler auf sich Ball auf den gegnerischen Tormann zu. Der Schuss wurde aber von diesem abgewehrt und die Chance war vertan. Nach einem Einwurf der Wörmlitzer in der 52. Minute kam der Querschläger am Strafraum zum gegnerischen Stürmer. Oskar rutschte bei der Rettungsaktion weg und der Schuss ging ins Tor. Robin hatte keine Abwehrchance. Wörmlitz verkürzte zum 4:2.

Daraufhin wurde das Spiel etwas ruppiger mit noch mehr Halten, Klammern und Schimpfen. Aber die Reideburger hatten darauf in der 57. Minute die richtige Antwort. Ferdinand setzte sich auf der rechten Seite durch, ließ den Abwehrspieler noch aussteigen und zog kompromisslos ab - 5:2. Kurz darauf in der 60. Minute bekam Yanis nach einer Ecke von Emil den Ball an der Strafraumgrenze auf den Fuß. Yanis traf den Ball gar nicht richtig - ohne viel Wucht, dafür aber umso platzierter schlug der Ball unten links im Tor ein. Es stand damit 6:2. Danach noch zwei ganz große Chancen, den Vorsprung auszubauen. Doch erst traf Ferdinand allein vor dem Tor nur den Pfosten und Vanessa konnte den Abpraller nicht verwerten. Und danach wurde Emils Schuss pariert, als er allein vor dem Torwart nach Doppelpass mit Ferdinand stand. In der Nachspielzeit kam es dann noch zu einem letzten Angriff der Wörmlitzer. Der Ball kam hoch in den Strafraum der Reideburger und ein Stürmer hielt den Fuß hin - 6:3.

Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter ab. Die Reideburger erspielten sich einen verdienten 6:3-Heimsieg mit anschaulichem Passspiel und zugleich kämpferischer Einstellung. Der Sieg hätte eigentlich noch höher ausfallen müssen. Viele Großchancen wurden vergeben und im Gegenzug waren zumindest zwei Gegentore vermeidbar. Alles in allem aber ein schönes Spiel der Reideburger Mannschaft, die damit in der Tabelle an den Wörmlitzer vorbeizogen.

Comentários